|
|||||||||||||
Archiv Klaus Kramer Russische Staatsyachten Schiffe und Yachten der russischen Fürsten und Herrscherhäuser (eine Bildauswahl) |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Die kaiserliche russische Staatsyacht STANDART, Bauj 1874. Holzstich SG000748
|
Stapellauf der russischen Staatsyacht LIVADIA für das Schwarze Meer in Glasgow 1880. Das von Admiral Popoff konstruierte Schiff hatte eine nahezu ovale Schwimmwasserlinie. Holzstich SG000745
|
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Die Yacht Zar Alexanders LIVADIA liegt zum weiteren Ausbau in Elder's Dock in Glasgow. Holzstich SG000747
|
Die russische Staatsyacht LIVADIA in Fahrt. Das Längen-Breitenverhältnis betrug 1,5:1 = Länge 71,44 m, Breite 46,51 m, Tiefgang 1,98 m, 7000 PS. Holzstich SG000746
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Die letzte Zarenyacht STANDART, Bauj. 1895, verlässt den Kieler Hafen. Das Schiff diente bis 1917 als Zarenyacht. Nach der russischen Revolution wurde das Schiff zum Minenleger der russischen Flotte umgerüstet. 1963 wurde das Schiff aus den Listen gestrichen. Länge 128 m, Breite 15,36 m. Holzstich SG000744
|
Dreifach-Expansionsmaschine der STANDART, Bauj. 1885. Die Zarenyacht wurde ursprünglich von insgesamt 10600 PS angetrieben. Holzstich SG000743
|
||||||||||||
|
|||||||||||||