|
||||||||||||||||||||
Archiv Klaus Kramer
S.M.Y. HOHENZOLLERN später KAISERADLER Aviso der Flotte des Norddeutschen Bundes und erste deutsche Kaiseryacht (eine Bildauswahl) |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Die kaiserliche Yacht HOHENZOLLERN später KAISERADLER lief 1876 als Ersatz-GRILLE bei der Norddeutschen Schiffbau A.G. in Kiel vom Stapel. L.ü.A. 90,65 m, B. 17,70 m, T. 4,24 m, 3180 PS. Holzstich L3338029
|
||||||||||||||||||||
Die erste HOHENZOLLERN in Begleitung eines Panzergeschwaders. Die erste Reise als frisch gekrönter Kaiser unternahm Wilhelm II. im Juli 1888 nach Russland. Nach einem Gemälde von Willy Stöwer. L0396058
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Abfahrt König Oskars II., König von Schweden und Norwegen, von Bord der HOHENZOLLERN am Abend des 27. Juli 1888. Holzstich nach einer Zeichnung von Carl Salzmann. SG000756
|
||||||||||||||||||||
Festlicher Empfang der kaiserlichen Yacht HOHENZOLLERN in Kronstadt. L0393X30 | ||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Kaiser Wilhelm II. auf seinem Standplatz über dem Steuerhaus bei der Abnahme einer Flottenparade. Holzschnitt L0098272 | Kaiser Wilhelm II. in Heldenpose auf dem Kommandostand der ersten HOHENZOLLERN während der Abnahme einer Flottenparade. L33338000 | |||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Sr. Majestät Yacht HOHENZOLLERN. Holzstich nach einer Zeichnung von Carl Salzmann. L0393X10
|
Ankunft der kaiserlichen Yacht HOHENZOLLERN vor Port Victoria, Sherness. Holzstich. SG000759
|
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
S.M.Y. HOHENZOLLERN. Holzstich nach einer Zeichnung von Hans Hampke, 1888. SG000757 | Die HOHENZOLLERN in Begleitung des Depeschenschiffs GREIF an der norwegischen Küste. Holzstich nach einem Gemälde vom A. Kircher 1889. SG000758 | |||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Die Kaiseryacht Hohenzollern in norwegischen Gewässern. Fotografie 1889. F000539 | Die HOHENZOLLERN in Norwegen. F000551 | |||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Kaiser Wilhelm II. (vorn Mitte) und Prinz Heinrich (rechts auf der Reling sitzend) an Bord der ersten Hohenzollern. Fotografie F000557 | Blick auf die Kommandobrücke und das Steuerhaus der Kaiseryacht HOHENZOLLERN I. Fotografie F000553 | |||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Blick auf das Deck der HOHENZOLLERN. Fotografie. SG000630 | An Deck der HOHENZOLLERN. Fotografie F000536 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Im Salon der HOHENZOLLERN. F000552 | ||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Decksalon der Yacht HOHENZOLLERN. Holzstich. SG000762 | Speisesalon auf der HOHENZOLLERN. Holzstich. SG000761 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Der russische Zar zu Besuch in Kiel. Im Hintergrund die Staatsyachten. Holzstich nach einer Zeichnung von Willy Stöwer. SG000760 | ||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||